Am Donnerstagabend gegen 20.13 Uhr wurde die FF Esternberg zu Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten in die Ortschaft Lanzendorf alarmiert. Bei Ankunft der insgesamt 17 Kameraden am Einsatzort hatten sich bereits einige Ersthelfer und die Sanitäter des Roten Kreuzes Esternberg um die Versorgung der 76- jährigen Unfalllenkerin angenommen. In einer leichten abschüssigen Rechtskurve, aus Lanzendorf kommend, dürfte die Lenkerin auf der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben und in einen angrenzenden Acker geschlittert sein. Dabei prallte der PKW im rechten vorderen Bereich gegen einen Baum, wobei die Frontairbags auslösten. Das KFZ kam, etwa 15 Meter von der Straße entfernt, auf dem Feld zum Stillstand. Nach einer Lageerkundung durch HBI Gerald Höllinger wurde entschieden, dass die Bergung des Unfallfahrzeugs durch einen zivilen Abschleppunternehmer erfolgen sollte. Der Esternberger KFZUnternehmer Konrad Dullinger wurde mit der Fahrzeugbergung beauftragt. Das Abschleppfahrzeug wurde, mittels Gurt, am Tanklöschfahrzeug gegen Wegrutschen auf der sehr rutschigen Fahrbahn gesichert. Nachdem das beschädigte Fahrzeug geborgen worden war, wurde dieses Abtransportiert. Die verletzte Lenkerin wurde, nach einem positiv ausgefallenen Alkotest, in das Klinikum Passau gebracht.
FF Esternberg zu Verkehrsunfall alarmiert, nachdem KFZ durch Eisglätte gegen Baum geschlittert war
Valentin Köstler, HBM
Comments